Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise für die Nutzung unserer Webseite und für Kunden
Wir informieren dich im Folgenden über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Unsere Datenschutzhinweise sind modular aufgebaut. Sie bestehen aus allgemeinen Informationen, Hinweisen zur Nutzung unserer Webseite sowie ergänzenden Angaben für Buchungen und Kunden.
I. Allgemeine Hinweise
1. Verantwortliche Stellen
Naturcamp Weidner GmbH
Nordstraße 131
98694 Ilmenau
Tel.: +49 176 964141554
und (für Buchungsabwicklung und Vermittlungsleistungen):
Adrian Seeber & Claudia Weidner GbR – Von Raum und Zeit
Agentur für Ferienunterkünfte
Kastanienhof 2
99334 Elleben
Tel.: +49 (0)36200 769867
E-Mail: mail@vonraum-undzeit.de
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn du uns diese erteilst, z. B. bei der Nutzung von Analyse- oder Marketing-Cookies.
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn die Verarbeitung zur Durchführung deiner Buchung oder Anfrage notwendig ist.
-
Gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – etwa im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungspflichten oder Meldepflichten.
-
Berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Gewährleistung von IT-Sicherheit, zum Schutz unseres Eigentums oder zur Optimierung unseres Angebots.
3. Speicherdauer
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
4. Empfänger personenbezogener Daten
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur Personen, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Auftragsverarbeitern (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter, Buchungssysteme, Steuerberatung) zusammen, die gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Unsere Dienstleister (z. B. Stripe, Google, First Atlas) können Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übermitteln.
Wenn kein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt, stellen wir durch EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
6. Deine Rechte
Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
II. Hinweise zur Nutzung der Webseite
1. Logfiles & technisch notwendige Cookies
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit) erfasst.
Diese sind erforderlich, um die Website korrekt bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Consent-Manager
Zur Verwaltung deiner Cookie-Einwilligungen nutzen wir die Consent-Technologie der Webmakers GmbH, Marktstraße 34, 99084 Erfurt.
Beim Aufruf der Webseite wird ein Cookie gesetzt, das deine gewählten Einwilligungen speichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
3. Analyse- und Marketing-Tools
Wir nutzen Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin).
Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (z. B. gekürzte IP-Adresse, Gerätetyp, Sprache, Verhalten auf der Seite) erhoben.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Einwilligung kann über unseren Consent-Manager jederzeit widerrufen werden.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
4. Zahlungsdienstleister
Für Online-Zahlungen (z. B. Kreditkarte, SEPA, Apple Pay) nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland.
Stripe ist selbst Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy
5. Kartenanbieter
Zur Darstellung von Karten verwenden wir OpenStreetMap.
Dabei kann deine IP-Adresse zur technischen Bereitstellung des Dienstes verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Buchungssysteme
Für die Bereitstellung und Verarbeitung von Buchungen setzen wir verschiedene datenschutzkonforme Dienstleister ein:
-
vOffice GmbH, Untere Querstraße 3, 23730 Neustadt i.H.
(technische Buchungsabwicklung, digitale Gästekarte) -
Camping.care BV, Stationsweg 3, 6711 PZ Ede, Niederlande
(Online-Buchungssystem und Zahlungsabwicklung)
Beide Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO).
Camping.care setzt für Zahlungen ebenfalls Stripe ein.
7. KI-Chatbot (First Atlas, USA)
Wir nutzen einen KI-basierten Chatbot der First Atlas Inc., 35 Fresh Pond Ln, Cambridge, MA 02138, USA, um automatisierte Unterstützung zu bieten.
Verarbeitet werden Chat-Nachrichten und technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Infos: https://app.chatbot.gitcommitt.com/privacy
III. Kommunikation mit uns
Wenn du uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
IV. Hinweise für Buchungen und Kunden
1. Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen einer Buchung oder Anfrage verarbeiten wir u. a.:
-
Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer
-
Buchungsdaten (z. B. An-/Abreisedatum, Objekt, Preis)
-
Zahlungsdaten (über Stripe)
-
ggf. Daten zur Gästekarte (siehe unten)
2. Digitale Gästekarte & Meldepflicht
Zur Erfüllung der gesetzlichen Meldepflicht (§ 30 BMG) und zur Nutzung der Thüringer Wald Card digital verarbeiten wir Daten wie:
-
Name, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Mitreisende, An-/Abreisedaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht).
Für die Bereitstellung der Gästekarte nutzen wir vOffice GmbH als Auftragsverarbeiter.
3. Videoüberwachung im Naturcamp
Zur Sicherung unseres Geländes, zum Schutz unseres Eigentums und zur Gefahrenabwehr betreiben wir eine datenschutzkonforme Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Außenbereichen (z. B. Eingangs- und Wegezone).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aufnahmen werden automatisch nach spätestens 72 Stunden gelöscht, sofern kein sicherheitsrelevanter Vorfall vorliegt.
V. Ansprechpartner zum Datenschutz
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung deiner Daten hast, wende dich bitte an:
📩 info@naturcamp.email
oder telefonisch unter +49 176 964141554.
Stand: Oktober 2025
